Nathan, Luise geb. Kaufmann
Nathan, Luise, geb. Kaufmann
erstellt von Friedhelm Ebbecke-Bückendorf Zuletzt aktualisiert: 03.02.2018
|
Familienname |
Nathan |
|
Vorname |
Luise |
|
Geburtsname |
Kaufmann |
|
Geburtsdatum |
03.02.1900 |
|
Geburtsort |
Drove (Kreuzau) |
|
Familienstand |
Heirat am 12.07.1927 in Drove |
|
Mutter |
Amalie Meyer *1861 |
|
Vater |
Hermann Kaufmann * 1853 |
|
Geschwister |
Ida * 1885 |
|
Ehepartner |
Hermann Nathan, Pferdemetzger in Eschweiler |
|
Kinder |
Vermutlich keine |
|
Weitere Verwandte |
|
|
Beruf |
|
|
Letzte E'ler Adresse |
Kochsgasse 14 |
|
Deportation etc. |
|
|
Todesdatum |
11.12.1950 |
|
Todesort / Ursache |
„Nach langer schwerer Krankheit“ [Todesanzeige] Beerdigt auf dem Jüdischen Friedhof Düren Binsfelder Straße. |
|
Entkommen? |
|
|
Sonstiges |
Angaben oben nach Geschichtswerkstatt Düren. Adresse Kochsgasse 14 bestand bereits vor der Heirat. Adressbuch 1925: Eigentümer Heinrich Langohr, Rentner. Mieter Hermann Nathan, Metzger. |
|
Stolperstein? |
Bisher nicht |
